"KULTURKONTUREN" - RIZA
Das Ensemble "RIZA" ist ein Zusammenschluss von drei erfolgreichen Musikerinnen aus Deutschland und Griechenland. Johanna-Leonore Dahlhoff spielt Flöte, Nicola Vock musiziert am Kontrabass und Eleanna Pitsikaki zeigt ihr Können am Kanun. Das ist ein Zupfinstrument aus dem arabischen Raum, ähnlich einer Zither. Das Ensemble "RIZA" findet 2021 durch die transkulturelle Musikinitiative "Bridges - Musik verbindet" zusammen. Der Name der Gruppe kommt vom griechischen Wort "riza". Es bedeutet "Ursprung des Lebens", "Wachstum" und "Weiterentwicklung". In "Kulturkonturen" spielt "RIZA" eigene Interpretationen von klassischen Werken aus dem Mittelmeerraum, aus Lateinamerika sowie Mitteleuropa.
“KULTURKONTUREN” sind Veranstaltungen im Rahmen eines durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein Westfalen geförderten Projektes. Hybridveranstaltungen bei denen Livestream und Zuschauer vor Ort möglich sind.
Sendung vom: 23.08.2022 Dauer: 00:46:47
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate