Kanal 21 "wir sind hybrid" - Lesung & Musik - Porträts und Texte jüdischer Lyrikerinnen
Dr. Ingeborg Philipper, Valeria Geritzen, Lisa Hogrebe und Lena Volmert lesen anlässlich des Jubiläums: "1700 Jüdisches Leben in Deutschland" Texte der jüdischen Lyrikerinnen: Nelly Sachs, Else Lasker-Schüler, Hilde Domin, Mascha Kaleko, Gertrud Kolmar, Rose Ausländer und Jenny Aloni, deren Lyrik zu den kostbarsten Dichtungen des 20. Jahrhunderts gehört. Es waren jüdische Dichterinnen, die die deutsche Kultur bereichert und uns damit beschenkt haben. Sie wuchsen in behüteten Verhältnissen auf und mussten dann während der nationalsozialistischen Epoche Elend, Not, Vertreibung und sogar den Tod erleiden. Die Konzeption der Veranstaltung besorgte Christian Holtgreve, die musikalische Umrahmung übernehmen Peter Ernst (Gitarre) und Alexander Schütz (Querflöte). Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projektes "wir sind hybrid" in der Synagoge Borgholz realisiert.
Sendung vom: 21.09.2021 Dauer: 01:08:16
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate