Sebastian Krämer singt Chansons. Die Texte seiner Lieder sind meist poetisch und werden mit Instrumentalbegleitung vorgetragen. Sebastian Krämers Songs zeichnen sich durch (Selbst-)Ironie und Sprachkunst aus. Im Rahmen seines Konzerts präsentiert der gebürtige Bad Oeynhauser "Romantische Studien im Selbstversuch". Er singt vom Mond als "vielbeschäftigter Mann", "funkelnden Äuglein" und der verlorenen Heimat. Aber auch ein politisches Stück ist Teil des Programms. Der Sänger betitelt "Politiker können nichts dafür" als das "traurigste Lied des ganzen Abends". Mit viel Witz und Ironie singt Sebastian Krämer: "Wir bezahlen sie dafür, sich hassen zu lassen. Damit unser Hass uns nichts selbst erfasst. Sie sind wahre Vertreter des Volkes, denn sie sind die Form, in der Deutschland sich selber hasst." - Genauso unterhaltsam wie die Lieder sind auch die Passagen, in denen der Chansonier mit dem Publikum plaudert: "Das Schlimmste haben sie jetzt schon mal hinter sich."

Sendung vom: 09.06.2016 Dauer: 1:08 Stunden
Genre: Aufzeichnung Art: Konzert-Aufzeichnungen aus Bielefeld - präsentiert von Kanal 21

Schreiben Sie den ersten Kommentar