Grenzenlos TV 17 - Ausbildung zur Pflegefachkraft
In unserer heutigen Sendung von Grenzenlos TV tauchen wir ein in die vielseitige Welt des Pflegeberufs. Junge Erwachsene sprechen mit dem Leiter und der stellvertretenden Leiterin einer Pflegeschule über die Anforderungen, Chancen und Perspektiven in einem der wichtigsten Berufe unserer Gesellschaft.
Über 80 % der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zu Hause betreut – ein klares Zeichen dafür, wie unverzichtbar qualifizierte Pflegekräfte sind. Die Gäste der Sendung berichten, wie eine fundierte Ausbildung im Skills Lab praxisnah vermittelt wird und welche medizinischen und zwischenmenschlichen Kompetenzen angehende Pflegekräfte mitbringen sollten. Zudem wird die Bedeutung einer vielfältigen Belegschaft betont, die den individuellen Bedürfnissen der Pflege gerecht wird. Perspektiven für Spezialisierungen und die Zukunft des Berufs stehen ebenfalls im Fokus.
Diese Folge wurde in Zusammenarbeit mit dem Projekt Angekommen in deiner Stadt Bielefeld realisiert und wird von den Initiativen Hand in Hand und digital dabei! der LAG Lokale Medienarbeit NRW gefördert.
Freut euch auf eine inspirierende Sendung, die zeigt, warum Pflege mehr ist als ein Beruf – sie ist eine Herzenssache.
Sendung vom: 09.12.2024 Dauer: 00:10:56
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate