Das Historische Museum Bielefeld zeigt eine Ausstellung zum Thema "Drogeriereklame" von 1930 bis 1970. Wie hat sich Werbung verändert? Zahlreiche Plakate, Gegenstände und Werbefilme geben darauf eine Antwort. An der Uni Bielefeld dagegen gibt es Kultur in ganz anderer Form: Die "English Drama Group" führt Stücke komplett auf Englisch auf. Um mitzumachen muss man kein Anglistik-Student sein. Inklusives Theater gibt es bei der Theatergruppe "Götterspeise". Hier spielen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam mit Begeisterung. Ihr aktuelles Stück heißt "Die Nashörner". Außerdem Thema der Kulturreporter: Die Ausstellung "#mehralsdagegen" beschäftigt sich mit der Schülerbewegung um 1968 im Kreis Ostwestfalen-Lippe, und die Musik- und Kunstschule Bielefeld bietet beim Tag der offenen Tür Kunst, Musik und Schauspiel an.

Sendung vom: 26.09.2018 Dauer: 0:13 Stunden
Genre: Magazin Art: Kulturmagazin aus Ostwestfalen-Lippe - produziert von Kanal 21

Schreiben Sie den ersten Kommentar