Die selbstständige Künstlerin Annika Siebert leitet das Medienatelier Siebert in Bielefeld. Hier bietet sie Arbeiten in den Bereichen Druck, Malerei und Grafik an. Damit tritt Annika Siebert in die kreativen Fußstapfen ihres Urgroßvaters und Malers Karl Rainer. Als Synästhetikerin kann sie Texte in Farben und Formen sehen. Außerdem: "Die Kulturreporter" begleiten die Ausstellung "Die Wüste soll leben" in Bielefeld. Die Exposition macht auf die bedrohte Natur in Arabien, Nordafrika und Sahel aufmerksam. Der Leiter des Naturhistorischen Museums Braunschweig, Prof. Dr. Urlrich Joger, erklärt, wie sich der Bürgerkrieg auf das Artensterben auswirkt. Zum Schluss machen "Die Kulturreporter" einen Rundgang durch die Sonderausstellung "Vermächtnis sucht Herkunft" im Museum Huelsmann. Nationalsozialisten haben sich im Dritten Reich häufig den Besitz von Juden gewaltsam angeeignet. Die Sonderausstellung arbeitet diese Enteignung auf.
Sendung vom: 20.04.2021 Dauer: 0:11 Stunden
Genre: Magazin Art: Kulturmagazin aus Ostwestfalen-Lippe - produziert von Kanal 21
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Frage der Woche
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate