"Medien sind eine Art Lebensmittel. Sie können ein Genussmittel sein, aber auch zu einem Suchtmittel werden." - So formuliert es Prof. Dr. Daniel Süss von der "Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften" in einem Impulsreferat zur Medienwirkung. Beim 32. Forum für Kommunikationskultur der GMK Köln spricht er zum Thema "Digitale Medien als Lebens-, Genuss- und Suchtmittel für Jugendliche". Eindringlich weist Daniel Süss in seinem Vortrag darauf hin, dass Medien einen großen Teil des Alltagslebens ausmachen. Trotzdem sei es aber notwendig, unbedingt auch auf Phasen der Reflexion und des Innehaltens zu achten. Soziale Medien üben Druck aus und es entstünde Angst etwas zu verpassen. Gerade Kinder und Jugendliche müsse man laut Prof. Süss schützen, an die Mediengesellschaft gewöhnen und auf ihrem Weg begleiten. Zudem sei es genauso relevant, die Kommunikationskulturen zu pflegen.
Sendung vom: 25.02.2016 Dauer: 0:27 Stunden
Genre: Aufzeichnung Art: Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate