Verbindliche Schulempfehlungen, Organspende und eine Demenz-Wohngemeinschaft: Das sind unter anderem die Themen der ersten Live-Sendung von "Kanal 21". Für die "Frage des Tages" ist das Team in der Innenstadt von Bielefeld unterwegs und fragt die Bürger: Was halten Sie von der Idee, eine verbindliche Schulempfehlung für Grundschüler einzuführen? Zu diesem Thema sind auch Marcus Kleinkes von der CDU und Bernd Schatschneider von den LINKEN zum Studio-Interview eingeladen. Auch der Schulentwicklungsplan für die Stadt Bielefeld ist Thema der Diskussion. Die Zahl der Organspender in Deutschland geht zurück. Zu diesem Thema begrüßt Moderator Oliver W. Schulte Dr. Friedhelm Bach vom Evangelischen Klinikum Bethel zum Studio-Talk. Er erklärt, wie Organspende in Deutschland funktioniert und welche Vor- und Nachteile die sogenannte "Widerspruchslösung" hat. Selbstständig Wohnen im Alter mit Demenz - das ermöglicht die Wohngemeinschaft für Demenz-Patienten. "Kanal 21" stellt das Projekt vor.

Sendung vom: 07.03.2018 Dauer: 1:04 Stunden
Genre: Aufzeichnung Art: Live-Magazin von Kanal 21 aus Bielefeld

Schreiben Sie den ersten Kommentar