MEDIA MEETS MINT 2024: 3D-Animation
Durch Anschauen eines kurzen 3D-Films und anschließender Betrachtung all seiner Komponenten in der 3D-Software "Blender" lernten Schüler und Schülerinnen der Grundschule Kattenstroth in Gütersloh, wie 3D-Objekte erstellt werden und wie sie miteinander funktionieren.
Um das neu erlangte Wissen sogleich in Kreativität umzusetzen, wurden Holzfässer modelliert und Inseln voller Palmen, Truhen, Felsen und vielem mehr erschaffen. Wer sagt denn immer, dass Computerarbeit langweilig sei? Diese Kids auf jeden Fall nicht.
Kanal 21 und die Walter Blüchert Stiftung haben im Projekt "MEDIA MEETS MINT" mit Kindern medienpädagogisch gearbeitet. Sechs Sendungen wurden im Frühsommer 2024 von den Kindern produziert. In Workshops an Schulen wurden Inhalte geplant, Interview- und Kameratrainings durchgeführt. Die Kinder führten die Dreharbeiten durch und schnitten die Filme gemeinsam. Die Teilnehmenden lernten alte Techniken der Papiererzeugung und Wasserkraft in einer Sägemühle kennen, moderne Metallverarbeitung bei der Firma Fritz Husemann und 3D-Animation bei David Kirchner. Eine Biogasanlage wurde ebenfalls erkundet.
Das Projekt wurde von der Landesanstalt für Medien NRW und der Walter Blüchert Stiftung ermöglicht.
Sendung vom: 11.07.2024 Dauer: 00:03:35
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate