Im Rahmen der Bielefelder Nachtansichten veranstaltet das Filmhaus Bielefeld jedes Jahr die "Nachtvisionen". Diese sind Open-Air-Filmprojektionen, die auf großer Leinwand gezeigt werden. Es handelt sich dabei um Dokumentatio­nen, Künstlerportraits und Kurzfilme von Bielefelder Filmemachern. "Kanal 21" stellt im ersten Teil seiner Review einige der Filme vor. "Comedyslam" portraitiert den Bielefelder Dennis Grundt. Der ehemalige Friseur wohnt inzwischen in Hamburg und verdient sein Geld als Stand-up-Comedian. Bei seinen Shows erzählt er Geschichten aus dem Friseursalon. "Hermann Zwo" ist ein Gemeinschaftsprojekt von Malerin Elisabeth Lasche und Musiker Thomas Kugel. Inspiriert durch den "Hermannslauf" entstand eine Laufstrecke aus Bildern und Zitaten, die durch eine Klangcollage aus Bass und O-Tönen von Thomas Kugel unterstützt wurde. "Treppenhausgalerie" stellt Thorsten Höning und seine "Drastic Plastics" vor. Der Grafiker arbeitet unter anderem mit Plastiksoldaten.

Sendung vom: 25.05.2016 Dauer: 0:24 Stunden
Genre: Reportage Art: Sendung von Kanal 21 und dem Filmhaus Bielefeld

Schreiben Sie den ersten Kommentar