Das Goethe-Institut veranstaltet bereits seit 2008 die internationalen PASCH-Jugendkurse für Schülerinnen und Schüler aus PASCH-Schulen rund um den Globus. "PASCH" steht für die Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" und bietet Schülern aus aller Welt die Möglichkeit, die deutsche Sprache in einem internationalen Umfeld zu lernen. Durch die gemeinsame Zeit, die die Jugendlichen miteinander verbringen, entstehen oft Freundschaften fürs Leben. Vor allem aber lernen sich hier Menschen aus verschiedenen Kulturen kennen und finden heraus, dass sie mehr Gemeinsamkeiten haben als Unterschiede. Der Beitrag dokumentiert die Zeit des PASCH-Projekts aus dem Raum Bielefeld, in dem sowohl Leute aus fernen und exotischen Ländern wie Dschibuti und Indonesien kommen, aber auch aus nähergelegenen Ländern wie der Ukraine und Ungarn.
Sendung vom: 03.12.2015 Dauer: 0:14 Stunden
Genre: Beitrag Art: Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate