Kindheit und Freiheit im Netz - wie passt das zusammen? Prof. Friederike Siller von der TH Köln gibt die Antwort in ihrem Impulsreferat beim Forum Kommunikationskultur. Dabei erklärt sie u.a., wie sich Kinder in der vernetzten und entsicherten Welt bewegen, welche Möglichkeiten die neuen Technologien mit sich bringen, aber auch welche Unsicherheiten und Risiken. Unterstützung durch Erwachsene und insbesondere die Arbeit der Medienpädagogen haben in diesem Zusammenhang eine immer wachsende Bedeutung. Schutz, Grundversorgung und Beteiligung sind für die Professorin für handlungsorientiere Medienpädagogik drei wichtige Schlagworte, die für die Zukunft der Kinder im Internet von großer Bedeutung sind.
Sendung vom: 14.04.2016 Dauer: 0:32 Stunden
Genre: Aufzeichnung Art: Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate