Wie steht es um die Entwicklung der digitalen, sozialen, mediatisierten Welt? Welche Bedeutung hat sie? Wie hat sich das Verhalten der Mediennutzer verändert? Prof. Friedrich Krotz referiert dazu als Experte auf dem 32. "GMK-Forum Kommunikationskultur" in Köln. Das Thema: "Der Wandel jugendspezifischer Kommunikationskulturen im Prozess der Mediatisierung". Friedrich Krotz ist Professor für Kommunikationswissenschaften an der Universität Bremen. Bei seinem Vortrag erklärt er den Begriff Mediatisierungsperspektive. Außerdem stellt er Thesen auf und weist auf Hintergründe der Medienentwicklung hin. Das Team von Kanal 21 hat die Veranstaltung mit der Kamera begleitet.
Sendung vom: 10.03.2016 Dauer: 0:32 Stunden
Genre: Aufzeichnung Art: Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate