Wunderkerzen statt blaue Herzen #1
Für Demokratie – gegen Populismus!
„Gebt rechten Videos keine Aufmerksamkeit und stellt Ihnen eigene, demokratische Inhalte entgegen!" So formuliert Moderator und Content Creator QuasiMonoLP den Kerngedanken von Wunderkerzen statt blaue Herzen.
In diesem neuen, partizipativen Format, präsentiert Kanal 21 Kurzvideos von Bielefelder Kulturgruppen und Vereinen, sowie anderer offenen Kanäle aus ganz Deutschland. Dabei bringen sie das Format TikTok ins Fernsehen und beschreiten dabei neue Wege in der Unterhaltung.
Der politische Anteil ist immens!
In vier Beiträgen positionieren sich drei Gruppen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus und Populismus. Es ist allerhöchstens Zeit sagen die Freunde der Demokratie. Die EFIs erklären mit den Sofa-Kartoffeln, das Kinder zu zeugen keine Lösung für den Fachkräftemangel ist. Der Offene Kanal Jena verdeutlicht mit Süßigkeiten Vielfalt und macht zudem Werbung für Demokratie.
Ermöglicht wird das Partizipationsprojekt durch die Förderung des Fond Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Sendung vom: 06.12.2024 Dauer: 00:07:45
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate