Die Kulturbörse der Kreise Minden-Lübbecke und Herford fand Anfang Oktober 2020 in der "Alten Gießerei" in Espelkamp statt. Das Motto lautete "Kultur in Zeiten von Corona". Moderator Detlev Schmidt führte das Publikum durch den Abend. Im zweiten Teil der Aufzeichnung erklärt unter anderem Christoph Mörstedt vom Kreis Herford, wie sich Fördergelder verteilen. Rainer Riemenschneider gibt seine Sicht aus Minden-Lübbecke dazu. Lars Schulz vom "Life House Stemwede" hat sich gefragt, wie man die Corona-Pandemie sinnvoll nutzen kann. Das Ergebnis: Ein virtuelles Kulturzentrum, das an sieben Tagen der Woche stattfindet. Vertreten ist das "Life House Online" unter anderem auf Instagram, YouTube und WhatsApp sowie per Discord und Twitch. So ist unter anderem die Dorf-Talkshow "Mittagspause" entstanden. Weitere Gäste sind Stefanie Keil von den "KulturScouts OWL" und Jenni Schnarr vom Jugendtheater Detmold. Gemeinsam tauschen sie sich über Möglichkeiten aus, Kultur trotz Corona möglich zu machen.
Sendung vom: 05.11.2020 Dauer: 0:45 Stunden
Genre: Aufzeichnung Art: Aufzeichnung von Kanal 21 aus Bielefeld
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate