"Lesen gegen das Vergessen" ist eine Aktion von Mitgliedern des "Künstlerinnenforum bi-owl e.V.". Künstlerinnen und Schülerinnen aus Bielefeld erinnern damit 2020 an die Bücherverbrennungen im Jahr 1933. Sie gedenken auch der in der NS-Zeit vertriebenen und ermordeten Autor*innen. Dazu lesen die Künstlerinnen verschiedene Texte dieser Autor*innen vor. Leonore Franckenstein ist die 1. Vorsitzende des "Künstlerinnenforum bi-owl e.V.". Sie liest den Text "Dein Leib im Rauch durch die Luft" der jüdischen Lyrikerin Nelly Sachs vor. Schülerinnen der Hans-Ehrenberg-Schule in Bielefeld tragen das Gedicht "Der Kamin" der Schriftstellerin Ruth Klüger vor. Gabriele Sonnenberg ist die 2. Vorsitzende des "Künstlerinnenforum". Sie erzählt im Beitrag von "Kanal 21", dass man neue Formen des Erinnerns an die NS-Zeit braucht.
Sendung vom: 03.06.2020 Dauer: 0:50 Stunden
Genre: Aufzeichnung Art: Aufzeichnung von Kanal 21 in Bielefeld
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate