Auch das Welthaus Bielefeld leidet unter der Corona-Pandemie. Schulprojekte wurden abgesagt, Fördermöglichkeiten erschwert, und auch in den Partnerländern hat sich die Situation zugespitzt. Um weiterhin für die Projekte und Menschen arbeiten zu können und globale Ungerechtigkeiten sichtbar zu machen, führt das Welthaus Bielefeld in Kooperation mit Kanal 21 einen Poetry-Slam durch. Die Zuschauer des Streams können die Projekte mit einer Spende unterstützen. Via Facebook bewerten sie außerdem die Auftritte der zugeschalteten Poetry-SlammerInnen. Die SlammerInnen sind Daniela Sepehri, Stef, Merisa Ferati, Moustafa Siala, Ayse Korkmaz, Sarah B-Anyeji, Emeka B-Anyeji und Lidia Morante Maldonado. In den Texten geht es zum Beispiel um die Diskriminierung von Frauen in Deutschland, Vorurteile, Brusthaare, Angst sowie den Film "Beasts of No Nation". Neben den Auftritten der Poetry-SlammerInnen berichten Mitarbeitende im Welthaus Bielefeld von den Einschränkungen durch das Coronavirus.
Sendung vom: 13.08.2020 Dauer: 1:20 Stunden
Genre: Aufzeichnung Art: Aufzeichnung von Kanal 21 aus Bielefeld
- Start
-
Sendungen & Formate
-
Archiv & Ehemalige Formate
- Begin Your Integration
- Bielefeld is(s)t bunt
- BigBrotherAwards
- Beatpole
- Bielefeld Sozial
- Fan-Puls - Der Talk Rund um Arminia Bielefeld
- gibts
- HotSpot21
- LARPStream21
- Musik aus OWL
- Nerdstar
- Im Profil
- Kanal21LiveShow
- Palette - Das Stadtmagazin
- Rotes Sofa
- Wohnen in Bielefeld
- soundlab21
- Wortwäscherei
- Young Refugees TV
- Kulturprojekte
- Alles inklusiv
- Frage der Woche
- Meinungsdialoge
- SOLIDARITÄTERINNEN
- Grenzenlos TV
- Fernsehkonzert
- Kommentar 21
- Medienpädagogische Projekte
- Podcasts
- weitere Beiträge
- weitere Streams
- Regine-Hildebrandt-Preis
-
Archiv & Ehemalige Formate